Wien, 12.2.2025

4. Circular Economy Open Space Meetup

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Wir freuen uns, das 4. Circular Economy Open Space Meetup bei M.O.O.CON zu veranstalten!

Am 12. Februar 2025 laden wir Sie herzlich zu uns in die next.homebase ein - egal ob egal ob Expert:in, Praktiker:in oder Neugierige! Der Abend steht ganz im Zeichen der Förderung der Kreislaufwirtschaft in Österreich und des Austauschs zu zukunftsweisenden Themen. In interaktiven Sessions bestimmen die Teilnehmer:innen selbst die Agenda, teilen Wissen und diskutieren innovative Ansätze. Ob praktische Insights, theoretische Impulse oder gemeinsame Lösungsansätze – alles rund um die Circular Economy ist willkommen!

Datum

12.02.2025
17:30 - 21:00 Uhr

Location

M.O.O.CON next.homebase
Wipplingerstrasse 12/2
1010 Wien

Kosten

Kostenlos

Inspiration und Praxis

Was erwartet Sie?

  • Teilnehmer:innen gestalten die Agenda selbst: Ob innovative Konzepte oder kritische Perspektiven auf die Circular Economy – jedes Thema ist willkommen.
  • Interaktive Sessions: Wissen teilen, diskutieren, voneinander lernen – in einer offenen, informellen Atmosphäre auf Augenhöhe.
  • Community für die Community: Helmut Fink-Neuböck wird als Co-Moderator das Meet-Up aktiv mitgestalten.

Circular Economy

Die Eventreihe

Das Circular Economy Open Space Meetup ist Teil einer Eventreihe, die den Austausch rund um das Thema Kreislaufwirtschaft in Wien fördert. Die Gastgeber:innen wechseln und sind Unternehmen, die sich entweder bereits im Bereich der Circular Economy etabliert haben oder sich derzeit positionieren.

Ziel des Meetups ist es, in einer offenen und informellen Atmosphäre auf Augenhöhe Ideen, Ansätze und Erfahrungen auszutauschen, um gemeinsam die Kreislaufwirtschaft in Österreich voranzubringen.

Das war das Open Space Meetup

Event Rückblick

Event Rückblick

In diesem Video-Rückblick zeigen wir Ihnen die inspirierenden Diskussionen, neuen Perspektiven und den lebendigen Austausch zur Kreislaufwirtschaft. Offen, interaktiv und kollaborativ – so wurde das Event gestaltet. Themen wie innovative Konzepte, Herausforderungen und nachhaltige Lösungen für Unternehmen standen im Fokus.

zum Video

Event Interview

Event Interview

Wie können wir bestehende Gebäude ressourcenschonend nutzen und dabei echte Kreislaufwirtschaft im großen Stil umsetzen? In diesem Gespräch beleuchten Christoph Müller-Thiede und Martin Käfer die Potenziale der Bestandsnutzung und Revitalisierung – mit spannenden Beispielen und klaren Botschaften für eine nachhaltige Zukunft.

zum Video

Videomaterial: Gerhard Popp, Immobilien Redaktion

Experten

M.O.O.CON Mitarbeiter vor Ort

Christoph Müller-Thiede

Martin Käfer

© 2025 M.O.O.CON GmbH