This page is only available in German.

Sanfte Mobilität fördern



So viel umbauen wie wirklich gebraucht wird
ganze Geschichte lesen

Im Facility Management Team haben wir dieses Jahr einen Wettbewerb der Ideen gemacht, um den CO2-Fußabdruck unserer Firma zu reduzieren. Wir haben uns dazu als Fokus die sanfte Mobilität ausgesucht..

Warum? Weil zur Arbeit zu kommen - egal an welchem Standort – ein ziemlicher Emissionsfaktor ist und wenn man sich das genauer ansieht, es einiges gibt, an dem wir kleine oder auch größere Hebel ansetzen könnten.

Die Vorteile sind klar, aber manchen ist der eigene Parkplatz einfach wahnsinnig wichtig und die müssen wir auch miteinbeziehen. Außerdem müssen es auf jeden Fall Angebote sein, bei denen auch die Führungskräfte mitmachen, denn ohne Vorbildwirkung wird das nichts. Also haben wir Ideen für ein Mobilitätskonzept gesammelt, das sowohl ein realistischer Beitrag zur Nachhaltigkeit unseres Unternehmens sein kann und bei dem wir so vielen wie möglich etwas anbieten können.

Allen voran steht da die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zu fördern, indem Angebote, wie z. B. das Deutschlandticket oder Klimaticket, zur Verfügung gestellt werden. Darunter fällt aber auch, sich darum zu bemühen, dass die Frequenz der Busse, die in Richtung unseres Firmengeländes fahren, erhöht wird und im Idealfall sogar noch eine Station dazukommt, die näher dran ist. Das würde die Öffis schon viel attraktiver machen.

Aber, wie gesagt, wir werden nicht alle von den öffentlichen Verkehrsmitteln überzeugen können. Und natürlich, manche kommen von außerhalb und sind auf das Auto angewiesen. Hier haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Struktur aufzusetzen, die Carpooling (also mehr als eine Person pro Auto) ermöglicht bzw. sogar belohnt. Je nach Strecke, können sich Mitarbeitende in eine Liste eintragen, um Kolleg:innen am Weg mitzunehmen und bekommen im Gegenzug Tankgutscheine.

Wenn es richtig gut läuft, haben wir uns auch überlegt, ob ein Pool von e-Autos Sinn machen könnte, den wir den Mitarbeiter:innen zur Verfügung stellen. Dafür möchten wir auch die Möglichkeiten der eigenen Stromproduktion bei uns am Dach weiter ausloten. Dann könnte das ein sehr interessanter Gedanke sein. Und wenn ein e-Auto vorerst noch nicht drin ist, ein paar e-Scooter wären auf jeden Fall auch ein Angebot, das vielen gefallen würde. Eigener Parkplatz garantiert!



So viel umbauen wie wirklich gebraucht wird
ganze Geschichte lesen

Im Facility Management Team haben wir dieses Jahr einen Wettbewerb der Ideen gemacht, um den CO2-Fußabdruck unserer Firma zu reduzieren. Wir haben uns dazu als Fokus die sanfte Mobilität ausgesucht..

© 2025 M.O.O.CON GmbH