Quedlinburg, 21.5.2025

HR CAMPUS Mitteldeutschland

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Wie gestalten wir Arbeit neu? Der HR Campus Mitteldeutschland bringt als führende HR- & NEW WORK Weiterbildungskonferenz Menschen zusammen, die genau das in ihrer Organisation vorantreiben. Am 21.-22. Mai versammelt das Event in Quedlinburg Vordenker:innen, Macher:innen und Transformationsbegleiter:innen, um gemeinsam über die Zukunft von HR, Unternehmenskultur und Arbeit zu sprechen. Auch wir von M.O.O.CON sind mit einem starken Beitrag dabei – und freuen uns auf den Austausch!

Datum

21.-22.05.2025

Location

Palais Salfeldt Veranstaltungen
06484 Quedlinburg

Veranstalter:in

HR CAMPUS Mitteldeutschland

Kosten

ab € 990 (Tagesticket)
15% Rabatt anfordern

Austausch auf Augenhöhe

Was erwartet Sie?

Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Tage voller frischer Impulse rund um die Arbeitswelt von morgen. Der HR Campus bringt Führungskräfte, HR-Verantwortliche und New-Work-Enthusiast:innen zusammen – für Austausch auf Augenhöhe, Best Practices und Wissenstransfer. Top-Expert:innen geben Einblicke in aktuelle Trends und Strategien zu Themen wie Future Work, Recruiting, Unternehmenskultur und Leadership.

2 Tage

intensives Wissen & Insights auf der führenden HR & NEW WORK Weiterbildungskonferenz in Mitteldeutschland

50+ Mentor:innen

CEOs, Personal- & HR-Manager, leitende Angestellte, Führungskräfte, Transformer verschiedener Branchen

100+ Sessions

rund um Personal, Führung, Strategie, Künstliche Intelligenz, Persönlichkeitsentwicklung, Mental Health, New Work uvm

350 Teilnehmende

Kombination aus Infotainment, Entertainment und Networking

Ihr Vorteil: Als Teil der M.O.O.CON Community profitieren Sie von einer ermäßigten Teilnahmegebühr! 15% Rabattcode anfordern und weiter zur Anmeldung.

M.O.O.CON Programmpunkte

Unsere Highlights

Tag 1

Session

Mehr als vier Wände: Was das Büro über ihre Organisation erzählt - strategische Entwicklung sinnstiftender Räume

Räume wirken – ob geplant oder zufällig entstanden, sie spiegeln Werte, Kultur und Struktur einer Organisation. In ihrer Session zeigen Katharina Schwalbe und Alexandra Wattie, wie Büros strategisch gestaltet werden können, um Zusammenarbeit zu fördern, Identität zu stiften und Transformation aktiv zu unterstützen. Anhand praxisnaher Beispiele wird deutlich: Räume sind mehr als Kulisse – sie sind Mitgestalter von Wandel.

Diese Session liefert Ihnen Impulse, wie sich Arbeitswelten strategisch gestalten lassen – mit dem Ziel, Identität zu stärken, Veränderungsprozesse zu unterstützen und nachhaltigen Mehrwert für Mitarbeitende und Organisation zu schaffen.

Session mit Katharina Schwalbe & Alexandra Wattie, Senior consultants, M.O.O.CON

Tag 2

Deep dive

Mein Unternehmen, das Klima und ich - wer wandelt sich schneller?

Klimaschutz im Unternehmen funktioniert nicht nur von oben – er braucht das Engagement aller. In diesem interaktiven Deep Dive dreht sich alles um die Frage, wie Mitarbeitende wirkungsvoll in nachhaltige Maßnahmen eingebunden werden können.

Sie lernen den Öko-Check kennen – ein Tool, das dabei hilft, Mitarbeitende gezielt zu aktivieren und individuelle Verantwortung sichtbar zu machen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Verbindung zwischen persönlicher CO₂-Bilanz und unternehmerischen Klimazielen.

Sie nehmen praktische Ansätze mit, um im Alltag klimabewusst zu handeln und Nachhaltigkeit im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Ziel ist es, Motivation zu wecken und gemeinsam echte Wirkung zu erzielen.

Katharina Schwalbe, Senior Consultant, M.O.O.CON

Tag 2

Deep Dive

Ist da jemand? Was zieht uns eigentlich noch ins Büro?

In diesem Deep Dive gehen wir gemeinsam der Frage nach, warum viele Büros trotz moderner Ausstattung oft leer bleiben – und was es braucht, um sie wieder mit Leben zu füllen. Mit einem spielerischen Tool erkunden Sie, wie Raum, Organisation und Kultur zusammenspielen – und was für Ihre Organisation wirklich passt. Sie lernen, wie sich der Reifegrad Ihrer Organisation auf die Arbeitswelt auswirkt und welche Hebel sinnvoll sind, um das Büro wieder attraktiv zu machen.

Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse, neue Perspektiven und den Austausch mit anderen – vielleicht gehen Sie mit frischen Ideen nach Hause, wie Zusammenarbeit im Büro wieder mehr Wirkung entfalten kann.

Alexandra Wattie, Senior Consultant, M.O.O.CON

die Teilnahme lohnt sich

Warum sollten Sie dabei sein?

Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und neue Impulse für Ihre Organisation zu gewinnen. Der HR Campus bietet Ihnen hochwertigen Wissenstransfer, persönliches Coaching und praxisnahes Mentoring durch erfahrene Expert:innen. In intensiven Sessions zu Themen wie New Work, Recruiting, Personalentwicklung, Unternehmenskultur und Leadership erhalten Sie konkrete Werkzeuge für Ihre tägliche Arbeit – und jede Menge Inspiration für den nächsten Entwicklungsschritt.

Expertinnen

M.O.O.CON Mitarbeiterinnen vor Ort

Alexandra Wattie

Katharina Schwalbe

© 2025 M.O.O.CON GmbH