|
Was räumliche Veränderung mit Kulturwandel und Identität zu tun hat.
|
|
|
 |
|
|
Sehr geehrte Geschäftspartnerin, Sehr geehrter Geschäftspartner, „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“
In Politik und Wirtschaft wird von der Digitalisierung und dem damit einhergehenden Kulturwandel gesprochen, die unsere Gesellschaft und unser Miteinander tiefgreifend verändern. In diesem Sinne haben wir für 2019 drei Kernthemen identifiziert, die unsere Beratungsschwerpunkte inhaltlich fokussieren und das ganze Jahr über in Veranstaltungen, Blogartikeln, Social Media Beiträgen und Themendossiers Niederschlag finden werden. In „Die Zukunft der Arbeit“ beschäftigen wir uns mit dem Wert, den ein passendes Arbeitsumfeld für die Organisations- und Kulturentwicklung hat. In „Wechselwirkungen von Raum-Technologie-Organisation“ widmen wir uns der Frage, wie organisatorische, räumliche und digitale Interventionen auf den Unternehmenserfolg wirken. In „Der Digitale Zwilling – Chancen für Planen, Errichten und Betreiben von Gebäuden“ richten wir unser Hauptaugenmerk auf den Wandel im Selbstverständnis von Corporate Real Estate bzw. Facility Management durch Digitalisierung. Wir würden uns freuen, wenn diese Themen auf Ihr Interesse treffen und freuen uns über Feedback, Kommentare und regen Austausch! |
|
 | Karl Friedl Geschäftsführer Österreich |
|  | Andreas Leuchtenmüller Geschäftsführer Deutschland |
|
|
|
|
VideoDas M.O.O.CON Team stellt sich vor! |
|
 |
|
Zum Start ins neue Jahr werfen wir in einem Videoportrait einen sehr authentischen Blick auf uns, unsere Kultur und unsere Werte. Wir sind leidenschaftliche ExpertInnen aus 13 Nationen mit Backgrounds aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, CREM/FM, IT, Projektmanagement und Psychologie. Uns alle verbindet die feste Überzeugung, dass nur ein ganzheitlicher Denkansatz die strategische Beratung, Planung und Umsetzung von Immobilienprojekten ermöglicht. |
|
|
|
EVENT-RÜCKBLICKDer neue M.O.O.CON WirkRaum in Frankfurt |
|
 |
|
Wir haben unser Büro in Frankfurt komplett auf den Kopf gestellt. Am 31. Januar feierten wir Eröffnung mit vielen spannenden Gästen. In unserer täglichen Beratungstätigkeit konzipieren und realisieren wir mit Leidenschaft und Freude neue Arbeitswelten. Nun war es an der Zeit auch unser eigenes Büro zu erneuern und umzubauen. Der neu entstandene Raum ist ein Spiegelbild unserer Organisation, unseres Denkens und unserer Kultur. Er ist unser identitätsstiftender WirkRaum. |
|
|
|
Event-Tipp:21-22.5.2019Corporate Culture Jam |
|
 |
|
Der Corporate Culture Jam, der wieder in der Ankerbrotfabrik Wien stattfindet, widmet sich diese Jahr dem Thema - Purpose. Pur oder Pose? Wir wollen alle zukunftsfit sein – aber wie kriegen wir es hin? Ein sinnstiftender Purpose hilft ausgedrückt in einem klaren WARUM. Wie „pur“ muss die Botschaft sein, damit man nicht im „Posing“ endet? Wir kommt es zu mehr Substanz statt Hochglanz in der internen Kommunikation? Was braucht es für mehr Authentizität im Führungsverhalten und wie können Arbeitswelten die Identität und Unternehmenskultur unterstützen. Als Special für die M.O.O.CON Community reduziert sich der Eintrittspreis um EUR 400 bei Verwendung des Codes "MC-790"! |
|
|
|
KundenprojektQuartier A: Ein multifunktionales Immobilienprojekt mit Pioniercharakter |
|
 |
|
Zentral am Bahnhofsgelände Amstetten gelegen, entsteht auf rund 90.000 Quadratmetern die Arbeits- und Wohnwelt von morgen. Das Quartier A wird ein Raum für Start-ups, Technologie-unternehmen, Kreativindustrie und Bildungseinrichtungen - ein Areal, auf dem Menschen leben, lernen, forschen, entwickeln und Unternehmen gründen werden. 2017 wurde M.O.O.CON mit dem Projektmanagement für die Gesamtquartiersentwicklung, die Unterstützung in der Strategiefindung, sowie die gebäude- und betreiberseitige Programmierung der Remise betraut. |
|
|
|
Event-RückblickDas war das erste YARD:Forum 2019 |
|
 |
|
Im modernen Ambiente des ÖAMTC Mobilitätszentrums in Wien Erdberg feierte das erste YARD:Forum 2019 erfolgreiches Debüt. Wir widmeten uns der Frage wie organisatorische, räumliche und digitale Interventionen auf Menschen, Strukturen und Prozesse wirken und welchen direkten Einfluss diese auf den Unternehmenserfolg haben. 45 ExpertInnen und EntscheiderInnen diskutierten die Wechselwirkungen zwischen Raum & Gebäude, digitalen Lösungen und neuen Organisationsformen. |
|
|
|
KundenprojektEin gemeinsamer Standort für die Deutsche Bahn |
|
 |
|
Seit 2018 unterstützt M.O.O.CON die Deutsche Bahn Personenverkehr AG in ihrer Zielsetzung für 2020: Acht Standorte im Raum Frankfurt sollen in einem Gebäudekomplex zusammengeführt werden. Dabei wird neben dem räumlichen auch ein kulturelles Zusammenwachsen angestrebt. Über alle Geschäftsfelder hinweg sollen Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert werden. Letztlich geht es um die Umsetzung eines zukunftsorientierten Nutzungskonzepts, welches den Anforderungen einer agiler, mobilen und schnell handelnden Organisation entspricht und gleichzeitig die Identität des Gesamtunternehmens widerspiegelt. |
|
|
|
Event-Tipp: 21.3.2019Nutzen.Leben 2019 - Facility Services & Arbeitswelten |
|
 |
|
Die Nutzen.Leben ist Österreichs größte Fachmesse für den öffentlichen Einkauf und damit die wichtigste Informations- und Netzwerkplattform für EntscheidungsträgerInnen und Top-EinkäuferInnen aus Bund, Ländern, Gemeinden, dem Hochschul- und Fachhochschulsektor sowie dem Gesundheitsbereich und öffentlichen Institutionen. Besuchen Sie uns im Museumsquartier in der Halle E auf dem M.O.O.CON Stand (B03) und informieren Sie sich über unsere Expertise in Bezug auf wirksame analoge und digitale Infrastruktur für öffentliche Unternehmen und Organisationen. |
|
|
|
BlogartikelWie der Digitale Zwilling das Gebäudemanagement verändert |
|
 |
|
Jahrelang hatten die Verantwortlichen für CREM/FM keine Rechtssicherheit im Gebäudebetrieb. Die nötigen Gebäude-, Nutzer- und Betriebsdaten sind oft unvollständig, falsch oder nicht vorhanden. Bei der Übergabe von Bau- und Sanierungsprojekten kommt es immer wieder zum Datenverlust. Im Betrieb gilt somit die Bereitstellung von aktuellen und transparenten Daten als eine der größten Herausforderungen. Hier kommt der Digitale Zwilling ins Spiel, denn dieser liefert zuverlässige Gebäude- und Nutzerdaten in Echtzeit. |
|
|
|
|
|
|
M.O.O.CON entwickelt identitätsstiftende Arbeits-, Lern- und Kulturwelten. Als führende Unternehmensberatung für nachhaltige Gebäude, Service- und Change-Prozesse leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg, begeisterten Nutzer:innen und einer lebenswerten Umwelt. Wir vereinen Strategieberater:innen, Umsetzer:innen und Begleiter:innen der Transformation in einem Team. Auf Basis Ihrer unternehmerischen Intention arbeiten wir mit Ihnen an Next:work und Next:infrastructure.
M.O.O.CON GmbH Wipplingerstrasse 12/2, 1010 Wien www.moo-con.com, office@moo-con.com Wien | Frankfurt | Waidhofen | Hamburg | München | Luxembourg
|
|
|
|
|