Homeoffice und leere Schreibtische: Nur noch die Hälfte der Arbeitszeit verbringen Mitarbeitende im Büro. 95 % der Schreibtische bleiben ungenutzt, während sich Kommunikation und Zusammenarbeit zunehmend auf hybride Formate verlagern.
Effizienzverlust: Der klassische Schreibtisch wird zum Symbol einer überholten Arbeitsweise. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Räumen für fokussierte Kommunikation und Zusammenarbeit.
Vor Covid verbrachten 80 % der Mitarbeitenden ihre Zeit am Schreibtisch. Jetzt hat sich die Einzelarbeit ins Homeoffice verschoben.
Büros sind mehr denn je Orte der Begegnung und des Austauschs.
Bis zu 50 % der Bürofläche können durch innovative Konzepte wie Desksharing neu genutzt werden.
Nun ist es mit einem Umbau oder Umzug eines Bürostandortes aber nicht getan. Die Veränderung hin zu "Next:work" macht es nötig einen klar strukturierten, zielgerichteten und partizipartiven Prozess aufzusetzen. Bevor es wirklich losgeht, beantworten wir mit unseren Auftraggeber:innen die Fragen:
Die komplette Analyse und unser Workshop-Angebot finden Sie im Plakat „Schöne neue [Arbeits]Welt“, das Sie hier herunterladen können: